zur Karte
  • Karte
  • Liste der Hinweise
  • Wie geht es weiter?
  • Karte
  • Liste der Hinweise
  • Wie geht es weiter?
  • Karte
  • Liste der Hinweise
  • Wie geht es weiter?

Liste der Hinweise

test
Ideen der Kommunen Ideen der Bürgerschaft Aufenthalt + Rast Natur Panorama Umweltbil­dung + Information Baukultur Mobilitäts­punkte RegioRad Haltestellen Wohnmobil­stellplätze Fernwander­wege S-Bahnlinien

Ideen der Bürgerschaft

Walderlebnispfad

Uns fehlt ein walderlebnispfad, evtl mit Kugelhahn. Tolle Beispiele sind der Kunigunde weg in Lenzkirch, der Pfad in Gerlingen, der Erlebnispfad in weil der Stadt oder sie herzogliche Kugelbahn.

Beitrag von Bondorf am 03.02.2024

0
1
0

Trimm Dich Parcours Erneuerung

Der Trimm Dich Parcours durch den Gerlinger/Leonberger Wald ist nur noch äußerst lückenhaft vorhanden. Eine Wieder-Instandsetzung des Parcours wäre klasse!

Beitrag von Gerlingen / Leonberg am 02.02.2024

0
3
0

Anbindung Walderlebnispfad an VVS

Eine Anbindung des Walderlebnispfads im Krummbachtal an das VVS Netz wäre sehr wünschenswert, um das hohe Verkehrsaufkommen, Parkplatz Chaos an Wochenenden und die Belastung der Umwelt zu reduzieren.

Beitrag von Gerlingen am 02.02.2024

1
3
0

Aussichtspunkt Breitenfürst/Eibenhof

Wenn man heute schon auf dem Feld steht, kann man in bestimmte Richtungen sehr weit sehen, würde hier ein Aussichtsturm stehen, wäre die Aussicht hier allerdings unschlagbar. Es wäre möglich fast bis nach Stuttgart zu sehen und nach Welzheim und Althütte ebenso wie weit in Richtung Albtrauf und Hohenstaufen. Zusammen mit einem Café wäre dieser heute schon idyllische Ort ein wahres Ausflugsparadies.

Beitrag von Welzheim am 02.02.2024

0
5
0

Niederseilgarten

Wir müssen die Kinder wieder mehr in die Natur bringen. Vor allem im heißen Sommer wäre da ein Spielplatz im Wald perfekt!
In Sindelfingen gibt es einen wunderschönen Niederseilgarten für Kinder. Sowas würde hier wunderbar passen. Eventuell als Ergänzung zu einer Kugelbahn am Waldrand.

Beitrag von Stadt Wendlingen am 02.02.2024

0
0
0

Barfußpark

Ich kann mir an verschieden Stellen in Herrenberg einen Barfußpark mit Wassertreten gut vorstellen. Am besten auch in Verbindung mit Wald und Wiesen Natur-Erlebnis.

Beitrag von Anonym am 02.02.2024

0
3
0

Fahrradbeförderung bergauf

Um von Herrenberg Naturfreundehaus zu kommen, muss ein beachtlicher Höhenunterschied überwunden werden. Es wäre sehr angenehm, wenn es eine Fahrradbeförderung mit dem Linienbus gebe.

Beitrag von Herrenberg am 01.02.2024

0
1
0

Spielplatz barrierefrei Inklusionsspielplatz

Hier ist ein schöner schattiger Ort im beliebten Sommerhofenpark in Sindelfingen. In der Nähe gibt es mehrere Schulen/ Kindergarten auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Aus dem bestehenden, etwas in die Jahre gekommenen, Spielplatz könnte ein Ort werden, den auch Familien mit Kindern mit besonderen Bedarfen besuchen könnten.

Beitrag von Sindelfingen am 31.01.2024

0
2
0

Bänke

Der Kuhtriebweg ist ein beliebter Wanderweg im Naherholungsgebiet von Aidlingen. Die dortigen Bänke sind in einem desolaten Zustand und sollten ersetzt werden.

Beitrag von Aidlingen am 31.01.2024

0
0
0

Liegebänke

Als Aussichtspunkt ist der Venusberg an schönen Tagen sehr stark besucht, dann fehlen entsprechende Bänke (beliebt wären auch Liegebänke).

Beitrag von Aidlingen am 31.01.2024

0
2
0

Altarm attraktiver machen

Wir spazieren regelmäßig am Altarm des Neckar in Freiberg. Es gibt bei STdion genügend Parkplätze. Leider ist der Altarm kaum erlebbar, obwohl er ein interessantes GEwässer ist. Grillplätze sind keine vorhanden oder sind veraltet und vermüllt. Es gibt meines Erachtens auch keine Ausschilderung für diese Oase der Ruhe in einer hektischen Region.

Beitrag von Thomas Schärer am 31.01.2024

1
0
0

Kleinkindspielplatz

oder mehr Spielgeräte für Kleinkinder (z.B. Schaukel mit Korb)

Beitrag von Holzgerlingen am 31.01.2024

0
2
0

Barfußpfad im Schönbuch

Beitrag von Holzgerlingen am 31.01.2024

0
4
0

Der Glemsweg zwischen Höfingen und Leonberg

Dieser Weg könnte attraktiv gestaltet werden mit Mitmachstationen für Familien z.b. ein Schaukelweg mit unterschiedlichen Schaukeln.

Beitrag von Anonym am 31.01.2024

1
6
1

Der Bahnhof in Leonberg muss schöner werden

Viel Grün und tolle Sitzgelegenheiten zum Entspannen, evtl auch Kunstflächen würden den Bahnhof schöner und gemütlicher machen.

Beitrag von Anonym am 31.01.2024

0
3
0

Kugelbahnen für den Pomeranzengarten

Der Weg zum Pomeranzengarten geht nach oben und man könnte im unteren Bereich, also bei den Wegen zum Pomeranzengarten und beim Bereich des bestehenden Spielplatzes, Holzkugelbahnen für Familien errichten.

Beitrag von Anonym am 31.01.2024

0
5
0

Jugendfarm für Leonberg

Im Stadtpark Leonberg wäre ein perfekter und zentraler Ort um eine Jugendfarm zu errichten für Kinder.

Beitrag von Anonym am 31.01.2024

1
2
0

Kletterspielplatz, Mehrgenerationenspielplat

Der Stadtpark ist eine grüne Oase in Leonberg und es gibt schon einen kleinen Kletterspielplatz und ein paar Trainingsgeräte für Erwachsenen. Es wäre toll diesen Bereich noch viel größer zu machen mit einen (möglichst inklusiven) Kletterspielplatz, der sich auf mehreren Ebenen erstreckt wie z.b. der Spielplatz Bleidenberg in Koblenz. Außerdem wären weitere Geräte für Erwachsene und auch ältere Menschen toll und mehr Sitzgelegenheiten, so dass ein Mehrgenerationenspielplatz entsteht. Am Wasserlauf könnte eine Holzkugelbahn errichtet werden.

Beitrag von Anonym am 31.01.2024

0
6
0

Spazierweg für Kinder

Hier sind schöne, breite, gerade und weitläufige Wege. Diese sind gut mit dem Kinderwagen begehbar und eignen sich für Familienspaziergänge. Hier könnten zum Anreiz Stationen aufgebaut werden. Möglicherweise reichen auch mehr Sitzbänke oder eine ausgezeichnete Familienroute mit zwei / drei attraktiven kleinen Spielstationen.

Beitrag von Wangen am 31.01.2024

0
1
0

Stationen rund um den Landschaftspark

Hier im Landschaftspark Rechberghausen sind immer wieder Familien unterwegs und gehen spazieren. Die Wege zum Luftikus-Aussichtsturm oder den Teilort Oberhausen könnte man gut mit Murmelbahnen oder kleinen Spielstation ergänzen. Damit werden die Laufwege rund um den Park attraktiver und gerne von Kindern genutzt.

Beitrag von Rechberghausen am 30.01.2024

0
3
0

Tischtennisplatte

Am Eugensplatz gibt es nur eine Tischtennisplatte. Sie ist im Sommer oft belegt. Es wäre schön, wenn es hier mehr Platten gibt.

Beitrag von Landeshauptstadt Stuttgart am 30.01.2024

0
4
0

Mitfahrbänkle

weitere Mitfahrbänkle, durch die man von Kleiningersheim in die Nachbarorte mitgenommen werden kann.

Beitrag von Anonym am 30.01.2024

0
0
0

Liegen/Bänke aus Holz/Stein mit Seeblick

Der Punkt eignet sich wunderbar zum verweilen, aber es gibt weder Liegen noch Bänke, von denen aus man auf den See und die Altstadt blicken und entspannen kann.

Beitrag von Böblingen am 30.01.2024

0
5
0

Kneippanlage

idee siehe auch meine identische Idee westlich von Dachtel. Optionaler Standort.

Beitrag von Siegmund Zweigart / Aidlingen am 30.01.2024

0
0
0

Kneippanlage um den Bach erlebar zu machen

Möglichst naturnahe Möglichkeit im Bauchlauf zu kneipen. Könnte durch ein Geländer und Trittstufen realisiert werden. Natürlicher Boden im Bach (evtl. ein paar grössere flache Steine) - Kein Betonbecken

Beitrag von Siegmund Zweigart / Aidlingen am 30.01.2024

0
2
0

Radweg K1412 (Kreis GP) -K1209 (ES) -K1150

Die Strecke K1412 (Kreis GP) -K1209 (ES) -K1150 (WN) ist eine wichtige Querverbindung vom Filstal ins Remstal bzw. Richtung Esslingen und Stuttgart. Sie ist sehr schmal, daher teilweise auf Tempo 50 begrenzt. Bei Tempokontrollen kommt es regelmäßig zu Führerscheinsperren. Neben dieser Straße ist auf der Trasse der Landeswasserversorgung Platz für einen dringend erforderlichen Radweg. Der würde auch den Anschluss an die gute kürzlich ausgebaute Verbindung Schorndorf – Reichenbach ermöglichen

Beitrag von Ebersbach an der Fils am 30.01.2024

1
0
0

Mobilität

...weitere Position für Mitfahrbänkle...

Beitrag von Ingersheim am 30.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Mobilität

Mitfahrbänkle - sanft begrünt überdachter Warteplatz, um ohne Bus weiterzukommen.
Es gibt noch mehrere Plätze...

Beitrag von Ingersheim am 30.01.2024

0
0
0

Mountainbike Trailnetz deutlich erweitern

Stuttgart ist prädestiniert dafür, um in Deutschland die Nummer 1 in Sachen Mountainbiking zu sein! Die umliegenden Wälder mit ihren vielen Höhenunterschieden eignen sich hervorragend um den Mountainbikesport auszuüben. Hierfür benötigt es allerdings legal befahrbare Trails (Pfade). Denn nur auf den Trails macht der Sport wirklich Spaß. Es gibt Beispiele wie Komunen Mountainbikekonzepte erfolgreich umsetzten.
Bsp Ort Eberbach:
https://bikeländ.de/

Von einem großen legalen Trailnetz würde die ganze Region in vielerlei Hinsicht profitieren.

Beitrag von Stuttgart am 30.01.2024

1
14
0

Disc-Golf Parcour

Discgolf https://de.wikipedia.org/wiki/Discgolf ist eine Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Leider gibt es im Raum Stuttgart keine deratige Anlage, wie z.B. hier https://discgolf-club.de/.

Beitrag von Gärtringen am 30.01.2024

0
3
0

Wakeboard Anlage

Den See mit einer Wakeboardanlage auszustatten würde diesen Bereich sehr beleben und dazu führen, dass andere Geschäft sich im Bereich des Flugfelds niederlassen möchten. Bsp. https://wakepark-brombachsee.de/

Beitrag von Böblingen am 30.01.2024

0
2
0

Schaukelweg a la Hechingen

Ein Stadtspaziergang für die ganze Familie
häppy - der Schaukelweg Hechingen erwartet Dich mit aufregenden Schaukeln, herrlichen Plätzen zum Verweilen und spannenden Orten zum Entdecken. Nebenbei kannst Du auf dem 4 km langen Rundweg auch noch unsere schöne Stadt kennenlernen.

Beitrag von 71034 Böblingen am 30.01.2024

0
6
0

Fußgängerzone in der Johannes-Daur-Straße

Sitzmöglichkeiten der Gaststätten und Läden, Platz für Veranstaltungen und Stände. Fußgängerzone für eine wiederbelebte Innenstadt!

Beitrag von Korntal-Münchingen am 30.01.2024

0
1
0

Neckarradweg Esslingen - Stuttgart aufwerten

Der Abschnitt Esslingen-Stuttgart ist mit Abstand der hässlichste Teil des Neckarradweges. Leider gibt es in diesem Bereich keinen "schönen" Radweg im Neckartal. Hier muss schnell Abhilfe geschaffen werden!

Beitrag von Stuttgart am 30.01.2024

0
3
0

Langen See badetauglich machen

Die Region Stuttgart verfügt über viel zu wenig Wasserflächen - daher sollte der Lange See so umgestaltet werden, dass er zum Baden genutzt werden kann.
Die Problematik, dass er als Regenrückhaltebecken wasserrechtlich als Abwasser zählt ist bekannt. Das ist leider der größte konzeptionelle Fehler des Sees!

Beitrag von Böblingen am 30.01.2024

0
3
0

wanderwegnetz

schönes Waldgebiet. Rundwanderwege existieren, allerdings sind Übersichtskarten und Ausschilderung uralt, kaum lesbar oder nicht mehr vorhanden.

der Attraktivität des Gebiets würde eine Erneuerung gut tun.

Beitrag von Stadt Böblingen am 29.01.2024

1
1
0

Pumptrack

Auf den Fildern fehlt für die Kinder, Jugendlichen und Familien noch einer toller Pumptrack/Urban Sports Park zum BMX, Roller, Skateboardfahren. Als Vorbild könnte der Park in Salem am Bodensee dienen: https://the-wpta.com/news/detail/urban-sports-park-salem/

Beitrag von Leinfelden-Echterdingen am 29.01.2024

4
8
0

Pumptrack Bahn und Dirtttack Bahn

Dieses Gelände bietet sich hervorragend für eine ausgebaute Pumptrack und Dirtttack Bahn an. Außerdem mit Bänken zum verweilen. (Vgl. Kirchberg)

Beitrag von Allmersbach im Tal am 29.01.2024

0
2
0

Klettern/Bouldern in Stadtnähe

Klettern ist auf der Schwäbischen Alb möglich: schön so! Aber um etwas zu trainieren muss es Klettermöglichkeiten in Stadtnähe geben.
Die Boulderwand im Neckaruferuferpark ist meines Wissens vertagt, der Kunstfels im Plochinger Bruckenwasen ist weg. Es wäre toll, wenn es eine Boulderwand geben würde, die man nach Feierabend mit dem Rad erreichen kann!
Oft werden Haftungsgründe angeführt, aber warum geht das anderswo, nur bei uns nicht?

Beitrag von Esslingen am 29.01.2024

1
9
0

Pump Track/Angebote für MTB Fahrer/innen

Immer wieder bieten sich am Waldrand oder im Wald auch Möglichkeiten für Angebote für MTB Fahrer/innen. Legale Trails oder einen Pump Track würde sich sehr anbieten :)

Beitrag von Dagersheim am 29.01.2024

0
0
0

Naherholungsgebiet Diezenhalde Wald

Mir ist es sehr wichtig das der Wald Richtung Maurenertal erhalten bleibt. Es ist für die Bewohner der Diezenhalde das Naherholungsgebiet und kein Platz für Windräder. Es gibt aus meiner Sicht genügt andere Plätze ( die nicht dicht an ein Wohngebiet angrenzen). Der Wald und die Biotope müssen erhalten bleiben.

Beitrag von Böblingen am 29.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Strassenbegleitender Radweg fehlt

Hier fehlen ca. 450m strassenbegleitender Radweg.
Er ist im Radverkehrskonzept des Landkreises Esslingen drin und sinnvoll, weil er Oberesslingen mit Kimmichsweiler (ohne die extrem steile Kimmichsweiler Strasse) und mit Aichwald (über Eiserne Hand) verbindet.

Beitrag von Esslingen am 29.01.2024

0
4
0

Nicht-Anlieger weg von der Amstetter Strasse

Da könnte man prim mit dem Rad fahren, aber da fahren zu viele Autos und viele davon sind keine Anlieger. BItte kontrollieren!

Beitrag von Esslingen am 29.01.2024

0
2
0

Radweg muss auf die Kurt-Schumacher-Strasse!

Am Neckarufer ist es zu eng für Fussgänger und Radfahrer. Das Beste wäre, den Radweg auf die Schumacher-Strasse zu legen. Den Platz dafür kann man gewinne, wenn man die Parkplätze dort entfernt.

Beitrag von Anonym am 29.01.2024

3
9
1

Radweg Hammerschmiede verbessern

Ja, das ist steil!
Aber wenn die Oberfläche in besserem Zustand wäre, dann könnte man da sehr schön nach Berkheim oder zum Zollberg fahren.

Beitrag von Esslingen am 29.01.2024

1
4
0

Attraktiven Zugang zum Wasser ermöglichen

Entlang des Fuss-/Radwegs sollten mehrere attraktive Zugänge erstellt werden

Beitrag von Esslingen am 29.01.2024

0
13
0

ÖPNV / Abstimmung S-Bahn und Busverbindungen

Bessere Abstimmung der S-Bahn auf die örtlichen Busverbindungen. Umsteigezeiten von 6 Minuten sind nicht für alle zu schaffen (Kinderwagen, Mobilitätseinschränkungen).

Beitrag von Waiblingen am 29.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Ideen für Generationenpark

Ein Bereich für Wasserspiele im Sommer, ein neues verspielteres Klettergerüst (Schiff, Auto, Flugzeug, etc) für Rollenspiele, stabile Tore und geebneter Bolzplatz, mehr Bänke für Eltern, Fahrradparkplatz, Tischtennisplatte im Bereich des Stromkastens

Beitrag von Allmersbach im Tal am 29.01.2024

0
2
0

Kleinkind Indoor Spieleparadies

Es gibt in der Region Böblingen viel zu wenige Möglichkeiten für Kleinkinder 0-4 Jahre, um bei schlechtem Wetter Indoor zu spielen und andere Familien kennenzulernen. Besonders für zugezogene mit kleinen Kindern ist das eine der Anlaufstellen, um neue Verbindungen zu knüpfen. Die Räuberhöhle in Schönaich ist ein super Beispiel, wie sowas aussehen könnte. Leerstehende Gewerberäume gibt es sicherlich zu genüge.

Beitrag von Böblingen am 29.01.2024

0
0
0

Walderlebnis Hörschbachschlucht

Die Hörschbachschlucht bietet Jung & Alt ein besonderes Erlebnis zu jeder Jahreszeit. Wasser in Kombination mit Wald erzeugen an der frischen Luft beim Spazierengehen, Wandern oder auch Sport machen in der Hörschbachschlucht ein besondere Art der Erholung.

Beitrag von Gemeinde Althütte am 29.01.2024

0
3
0

Für Naherholung Kein BB-14

Hier befindet sich ein wunderbarer, gesunder Mischwald mit schützenwerter Fauna und Flora. Für die Bewohner von der Diezenhalde und Grund ist das der Naherholungswald zum Joggen, Spazieren, Fahrrad fahren oder Nordic Walking. Diese Oase sollte nicht für ein Windparkprojekt zerstört werden.

Beitrag von Böblingen am 28.01.2024

0
6
1

Wald für Kinder erfahrbar machen/lassen

Im Greuterwald wurden alle Trampelpfade abgesperrt und auch die schöne Freifläche mit Blick auf Feuerbach abgesperrt. Hier haben wir gerne mit unseren Kindern gepicknickt und sind gerne den Trampelpfad durch den Wald gelaufen. Die breiten Wege sind Ihnen viel zu langweilig und so macht uns allen der Wald keinen Spaß mehr. Daher wünschen wir uns, dass die Trampelpfade wieder erlaubt werden.

Beitrag von Feuerbach am 27.01.2024

1
0
0

Bank oder Rastplatz

Im Naherholungsgebiet in den Neckarwiesen eine Bank oder Rastplatz am neckarradweg.

Beitrag von Stephan S am 27.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Sitzmöglichkeit

Eine Bank bzw. andere Sitzgelegenheit am kleinen Bächle wäre toll - an der Stelle mit der Brücke

Beitrag von Backnang am 27.01.2024

0
0
0

Erlebnispfad

Tolles Gebiet zum Wandern. Ein Erlebnispfad für Kinder wäre hier sicher toll.

Beitrag von Backnang am 27.01.2024

0
1
0

Spielplatz unterer Kurpark erneuern

Der Kurpark in Cannstatt ist ein sehr beliebter Park und ein tolles Naherholungsgebiet für Familien mitten in der Stadt. Leider ist der Spielplatz im unteren Kurpark sehr in die Jahre gekommen und für die Kleinen nicht mehr sehr einladend zum verweilen. Hier wäre eine Erneuerung dringend nötig und würde den Park insgesamt wieder deutlich aufwerten.

Beitrag von Bad Cannstatt am 27.01.2024

0
2
0

Pumptrack

Ein Pumptrack in Oppenweiler wäre toll.

Beitrag von Oppenweiler am 27.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Treppen an der Murr - Sitzmöglichkeiten

Treppen an die Murr hinunter, zum Sitzen wären toll, so wie es sie in den anderen Gemeinden schon gibt.

Beitrag von Oppenweiler am 27.01.2024

1
1
0

Kneipp Gesundheitsanlage

Ein willkommenes Ziel beim Stadtradeln ist für mich die Kneippanlage in Schwäbisch Gmünd. Diese ist beliebt bei der Bürgerschaft, Wanderern und Radfahrern. Es ist so wohltuend bei einer Wanderung oder Fahrradfahrt einmal die Schuhe und Socken auszuziehen und einige Runden im frischen kühlen Wasser des Kneippbeckens zu drehen. Dannach fühlt man sich wieder richtig wohl und frisch. Auch überaus gesund und den Kreislauf anregend.
Für uns in Renningen würde ich das als eine gute und attraktive Einrichtung begrüßen. Mir ist in unserer Region keine solche Anlage bekannt und wäre deshalb eine für die Bevölkerung willkommene Freizeiteinrichtung, welche außerdem einen gesundheitlichen Effekt hat.

 

Hinweis der Redaktion: Foto kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Link zum Foto: https://www.schwaebisch-gmuend.de/pressedetails/pressemeldung25915.html

 

Beitrag von Renningen-Malmsheim am 26.01.2024

0
1
0

Naturraum

Eine "Natur" im eigentlichen Wortsinn gibt es bei uns leider nicht mehr, weil zwischenzeitlich alles verkitscht und mit künstlichen "Attraktionen" übersättigt ist. Wo haben Tiere und Pflanzen noch Platz? Die junge Generation hat überhaupt keine Chance mehr, die wahren Schätze des Waldes und der Wiesen zu finden, zu erkennen und somit schätzen zu lernen. Anstatt z. B. einen Baum oder eine Ameise als Sehenswürdigkeit zu würdigen, braucht es heutzutage manuell oder maschinell gefertigte Skulpturen. Braucht es das??? Wer kennt noch die Waldeidechse, die es früher in Massen bei uns gab - an jedem Waldrand!? Traurig, aber wahr ...

Beitrag von Böblingen am 26.01.2024

0
0
1
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Windpark Gebiet BB-14

Wir in Böblingen lehnen einen Windpark mit 6 Windrädern, jedes höher als der Stuttgarter Fernsehturm, entschieden ab. Der einzige Naherholungswald für Böblingen darf NICHT zerstört und abgeholzut werden

Hinweis der Redaktion: Foto kann aus nicht prüfbarer Urheberschaft nicht veröffentlicht werden. Link zur Website, auf der das Foto veröffentlicht ist: https://www.bb-lebenswert.de/

 

Beitrag von Böblingen am 26.01.2024

0
8
1

Kugelbahn/ Erlebnisweg

Erlebniswege mit Holzkugelbahnen erfreuen sich besonders bei Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter großer Beliebtheit.

Höchste Zeit, dass auch in Nürtingen ein solcher Weg entsteht!

Eine Mischung aus Kletter- und Erlebnisstationen und mehreren Kugelbahnelementen wäre wünschenswert.
Perfekt würde sich da der schon bestehende Trimm Dich Weg eignen. Der einfach durch ein paar Highlights mit Murmelbahnen/ Kletter und Erlebnisstationen erweitert wird.

Beitrag von Anonym am 26.01.2024

0
2
0

Inklusiver Spielplatz

Im Zuge von Kita für Alle wäre es schön, wenn es in jedem Stadtteil in Stuttgart wenigstens einen Spielplatz mit Spielgeräten für beeinträchtigte Kinder geben würde. Gerade auch in der Nähe von S-Plus Kitas sowie auch der inklusiven Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Stuttgart Vaihingen

Beitrag von Stuttgart Vaihingen am 26.01.2024

0
1
0

Inklusiver Spielplatz

Am Probstsee gibt es bereits einen tollen Spielplatz. Leider gibt es keine Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderung. Eine Rollischaukel oder Rollitrampolin oder ähnliches wären wichtig.

Beitrag von Möhringen am 26.01.2024

0
4
0

Wasserspiel

Wasser auf Spielplatz

Beitrag von Weilimdorf am 26.01.2024

0
0
0

Spielplatz erweitern

Spielplatz erweitern um Geräte für größere Kinder und ggfs. Sportgeräte für erwachsene direkt in die Wiese vor der Lindenbachhalle. Dieser Spielplatz ist stark frequentiert, hat aber wenig für Kinder über 3 Jahre zu bieten. Der nächste für Größere ist erst am Wormser Platz und Fasanengarten. Ggfs. sogar mit Wasserspiel Möglichkeiten?

Beitrag von Weilimdorf am 26.01.2024

0
2
0

Wasserspielplatz an der Glems

Archimedische Schraube, Kanäle etc. Ggf etwas Sand. Dazu noch ein paar Sitzgelegenheiten.

Beitrag von Gerlingen am 26.01.2024

0
9
0

Intakten Wald erhalten

In diesem Bereich gibt es intakten Wald. Die Waldwege könnten eine Auffrischung vertragen, aber am allerwichtigsten ist es, dass der Wald als Ganzes erhalten bleibt und nicht einem Windpark geopfert wird.

Beitrag von Böblingen am 26.01.2024

1
6
1

Fußgängerweg am Stoppelfeld

Zwischen dem Bolzplatz und dem Kindergarten Pappelweg gibt es einen schönen Weg über das Stoppelfeld mit tollem Ausblick auf die Weinberge. Wenn es nass ist, kann der Weg auf Grund des sich dann bildenden Matsches nicht genutzt werden. Der alternative Weg ist deutlich länger und ohne sicheren Gehweg. Ein befestigter Weg wäre eine schöne Lösung.

Beitrag von Markgröningen am 25.01.2024

0
2
0

Erhaltet diesen Naherholungswald !!

Der Wald zwischen Böblingen B464, Holzgerlingen und Ehningen soll für einen Wind-Industriepark vernichtet werden. "BB-14" ist die Bezeichnung im Regionalplan Stuttgart.
Lasst das sein !!
Erhaltet unseren Naherholungswald !!

Beitrag von Böblingen am 25.01.2024

0
5
0

BMX-Bahn, Typ: Pumptrack

Bestandsanlage müsste renoviert werden.

Beitrag von Anonym am 25.01.2024

1
3
0

BMX-Bahn Magstadt

Eine der bundesweit ersten BMX-Bahn (neben Bremen) wurde 1982 in Magstadt errichtet. Schön wäre eine Reaktivierung. In Anbetracht der BMX-Region Stuttgart wäre das ein absoluter Mehrwert für die Gemeinde und die Region (hierüber würden sich auch die Sindelfinger freuen, wenn sie wieder auf der "Ur-BMX-Bahn" in Magstadt fahren könnten). Vielleicht gibt es irgendwo noch das "Ur-BMX-Rad"?

Beitrag von Magstadt am 25.01.2024

0
5
0

Sanierung Wasserbachsee

Der Wasserbachsee verliert seit vielen Jahren Wasser --> der Mönch (Wasserablass) müsste saniert werden. Er ist z.B. ein Springfrosch- und Krötenbiotop.
Man könnte das Ganze auch noch mit Sitzmöglichkeiten aufwerten.

Beitrag von Leonberg am 25.01.2024

3
12
0

Aussichtspunkt auf der ehem. Mülldeponie

Ein Aussichtspunkt ist schon länger in Planung, aber es dauert ewig.

Beitrag von Anonym am 25.01.2024

0
1
0

Legaler Waldtrail

Durch die Errichtung des 1. legalen Trails in Ludwigsburg würden die Biker gezielt auf 1 Strecke geleitet werden. Im Einklang mit der Natur

Beitrag von Susanne Zabel-Lehrkamp, Ludwigsburg mit Kind am 25.01.2024

2
7
1

Eichhörnchenweg, Familienwanderweg

Hier folgen die Links zum Eichhörnchenweg:
Beschreibung, Karte, Video
https://www.ludwigsburgmitkind.de/familienwanderung-ludwigsburg-hoheneck

https://www.youtube.com/shorts/hSpc8d0FXlo

Urheberin des Videos:
LudwigsburgmitKind
Susanne Zabel-Lehrkamp

Beitrag von Susanne Zabel-Lehrkamp; LudwigsburgmitKind am 25.01.2024

0
6
0

Pumptrack Skatepark

In den Neubaugebieten leben viele Jugendliche. Ein asphaltierter Pumptrack würde den Jugendlichen einen Treffpunkt und sportlichen Anreiz bieten. Fahrradstadt Ludwigsburg könnte so die Jugendlichen fördern und nachhaltig fördern.

Fotoquelle:
LudwigsburgmitKind
Susanne Zabel-Lehrkamp

Beitrag von Susanne Zabel-Lehrkamp, LudwigsburgmitKind am 25.01.2024

0
9
0

Eichhörnchenweg, Familienwanderweg

Der "Eichhörnchenweg" ist Ludwigsburgs 1.Familienwanderweg. Der Rundkurs bietet Familien eine kostenfreie sowie wertvolle Freizeitbeschäftigung inmitten der Natur. Auf einem 4,88 km langen Rundkurs, wechseln sich Highlights wie Spielplätze, Neckaraue, Naturpark... ab. Der "Eichhörnchenweg" ist mehr als nur ein Spaziergang durch die Natur – er bringt Familien zusammen und macht die Schönheit der Umgebung erlebbar. Die Installation von Wegweisern wäre nicht nur hilfreich, um die Orientierung zu erleichtern, sondern würde auch dazu beitragen, den Weg als offiziellen Pfad zu etablieren. Zudem schwebt mir vor, den Spazierweg mit interaktiven Elementen wie Kugelbahnen, Seilbahnen und Spielstationen rund um das Eichhörnchen zu bereichern.
"Ludwigsburg mit Kind" Susanne Zabel-Lehrkamp

Fotoquelle:
LudwigsburgmitKind
Susanne Zabel-Lehrkamp

Beitrag von Susanne Zabel-Lehrkamp, LudwigsburgmitKind am 25.01.2024

0
5
0

Familiengarten "Ludwigsburg mit Kind"

Der Familiengarten ist der ideale Ort für Familien aus den zahlreichen Neubaugebieten in Oßweil und der Oststadt. Hier finden sie Ruhe und Natur, die Kinder können auf dem angrenzenden Spielplatz toben. Durch die Installation einer Grillhütte und Grillstellen, sowie Sitzmöglichkeiten entstünde hier ein Familientreffpunkt inmitten der Natur, Begegnungen, ein Ort für Jung und Alt inmitten der Natur.

Beitrag von Susanne Zabel-Lehrkamp, LudwigsburgmitKind am 25.01.2024

1
9
0

Waldbühne wieder beleben

Die Waldbühne ist mittlerweile wieder vernachlässigt, dabei bietet sie eine tolle Plattform für allerlei Darbietungen & Versammlungen

Beitrag von Stuttgart am 25.01.2024

0
4
0

Unteres Feuerbach Tal

Das Naturschutzgebiet "Unteres Feuerbachtal" ist ein sehr wertvolles Naherholungsgebiet.
Die Straße sollte für den Autoverkehr gesperrt werden, nur frei für Busse und Landwirtschaft.
Der Fahrradverkehr sollte dann auf die Straße gelenkt werden, damit der Fußverkehr ungestört unten am Feuerbach entlang gehen kann. Heute kommt es auf diesem Weg zu Konflikten.

Beitrag von Stuttgart am 25.01.2024

4
7
1

Mehr Sportflächen

Für Freizeitsportler bietet der Rosensteinpark sehr viel Platz und große Wiesenflächen. Das finde ich super! Hier fehlt mir allerdings z.B. ein Fußball- Basketballfeld mit entsprechenden Toren oder Körben. Auch eine Fitnessstation mit ein paar Klimmzugstangen o.ä. wäre super. Falls das nicht unbedingt in die Zuständigkeit des VRS fällt, wäre eine Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart wünschenswert.

Beitrag von Eugen, Stuttgart am 25.01.2024

0
4
2

Minigolfplatz Am Wasserturm

Minigolfplatz mit Biergarten.
Der Platz mit 18 Bahnen wird ehrenamtlich betrieben. Er liegt schattig und ist mit den Öffis sehr gut erreichbar.
Er kann auch für Geburtstage oder Verein- und Firmenfeiern gebucht werden.
Für Getränke ist gesorgt, man darf gerne seine Brotzeit selber mitbringen.

Beitrag von Sindelfingen am 25.01.2024

0
3
0

Radweg verlegen

Um die untere Fußgängerzone (beim Kuhriosum, wo häufig auch der Wochenmarkt stattfindet und auch sonst sehr viel Fußgängerverkehr ist,) zu umfahren, der Vorschlag, den Radweg hier durch den "Overland-Park-Garten" führen und eine Rampe auf der sehr breiten Treppe zwischen Metter und Enz bauen.

Beitrag von Wolfgang Huber am 25.01.2024

1
1
0

Forscherfabrik / MINT-Labor

Region mit der höchsten Innovationskraft in Europa - Lk BB erster beim Innovationsindex. Dazu passt eine Forscherfabrik / MINT-Labor für Kinder und Jugendliche. Bsp.: Experimenta (Heilbronn), Forscherfabrik (Schorndorf). Wissenschaft erlebbar machen.

Beitrag von Landkreis Böblingen am 25.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Kugelbahn für Kinder in Feuerbach

In Feuerbach kann man so toll spazieren/wandern gehen; die Weinberge am Lemberg hoch oben am Steinbruch Kotzenloch vorbei den Höhenweg entlang die tolle Aussicht genießen und zum Abschluss die Schelmenäcker wieder runter mit Spielplatz, Seilbahn und Kletterturm – ein wirklich toller Wanderweg! Mit einer Kugelbahn (Beispiel Denkendorf) wäre der Weg vorallem für die Kids ein Traum und würde zum Wandern animieren.

Beitrag von Feuerbach am 25.01.2024

9
42
0

Tierpark/Streichelzoo

Im Lk BB, z.B. LEO oder BB/Sifi wäre ein Tierpark à la Nymphaea (Esslingen) klasse (vielleicht interkommunal getragen und unterstützt vom VRS) oder ein Streichelzoo wie der "Sonnenhof" in Stuttgart. Gastronomie mitdenken.

Beitrag von Böblingen am 25.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Wildpark

Pforzheim hat einen schönen Wildpark - ideal für Familien. Wäre das nicht auch etwas für den Naturpark Schönbuch? Wäre klasse, wenn hier ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Naturpark, Forst BW und ggf. der Region Neckar-Alb klappen würde. Ein guter Ansatz wäre das Gewann Saurucken bei Entringen mit dem bestehenden Gehege (ist aber außerhalb des VRS - darauf ließe sich aufbauen (gastronmisches Angebot). Oder beim Schönbuchturm, wo es schon Gastronomie gibt.

Beitrag von Herrenberg am 25.01.2024

0
0
0
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Spielplatz

Die Weiler Hütte bei Weil im Schönbuch ist klasse, aber die Spielmöglichkeiten für Kindern könnten besser sein. Der Katzenbacher Hof ist da besser ausgestattet mit Spielgerät.

Beitrag von Weil im Schönbuch am 25.01.2024

1
3
0

Holzkugelbahn mit Kugelautomat

Erstellung einer Holzkugelbahn z.B. entweder als Spot "wie in Herrenberg oder als "Wegbegleiter" wie in Holzgerlingen.

Hinweis der Redaktion: Der angehängte Zeitungsartikel darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröfffentlicht werden. Link zum Artikel: https://www.krzbb.de/gallery.175-meter-lange-holzkugelbahn-in-holzgerlingen-im-bann-der-bahn-ausflugsziel-fuer-kinder.0ac95ba4-156b-4250-8503-6a353f339dd2.html

 

Beitrag von Sindelfingen am 25.01.2024

0
7
0

Spielplatz Update Kombe

Der Spieplatz Kombe, ist mittlerweile sehr in die Jahre gekommen. Ein Update mit Spielgeräten für 5-11 jährige wäre wünschenswert und würde das Familienviertel Lehen sehr bereichern. Ebenfalls wäre es wünschenswert den Bereich einzuzäunen ohne das „Gebüschlabyrinth“ abzutrennen

Beitrag von Lehen am 25.01.2024

0
4
0

Spielplatz an Aussichtsplattform

Ein Spielplatz an der Hasenbergsteige fehlt so sehr für Kinder in der Umgebung! Hier gibt es nichts im näheren Umfeld auch der Grundschule. Entweder an der Aussichtsplattform oder etwas höher im Park rundum die Künstlervilla/Hasenbergturm.

Beitrag von Stuttgart am 25.01.2024

0
2
0

Kugelbahn

Kugelbahn im Tannwald. Nähe Römerspielplatz und Biergarten.

Beitrag von Welzheim am 25.01.2024

0
5
0

spielplatz überarbeiten

Der klingenbach bietet So viel für Familien seit Jahren. Nur leider wird der Spielplatz immer mehr in mitleidenschaft gezogen. Was eigtl ein Paradiess für kinder und Familien wäre

Beitrag von Anonym am 25.01.2024

0
3
0

Walderlebnisweg/Kugelbahn oder Schaukelweg

Vom Piratenspielplatz ausgehend führt ein Weg durch den Wald bis zum Schloss Solitude. Allerdings ist die Wegstrecke nicht sehr abwechslungsreich und spannend für Kinder. Überall entstehen tolle Erlebniswege mit Kugelbahnen oder auch Schaukelwege. Der Pfad in Gerlingen ist toll, aber für Weilimdorfer nur mit dem Auto erreichbar. Weilimdorf ist so ein kinderreicher Stadtteil, von Wald umgeben und hat trotzdem keinen Erlebnisweg für Familien.

Beitrag von Stuttgart Weilimdorf am 25.01.2024

0
13
0

Upgrade Spielplatz Fasanengarten

Der Spielplatz am Fasanengarten ist aufgrund der Grillstelle am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel in Weilimdorf für Familien. Auch unter der Woche halten sich Kindergartengruppen gerne dort auf. Der Spielplatz ist allerdings ein wenig in die Jahre gekommen und wenig abwechslungsreich. Eine Seilbahn wäre z. B. toll und mehr Klettermöglichkeiten/Niedrigseilgarten.

Beitrag von Weilimdorf am 25.01.2024

0
5
0

Wasserspielplatz/Kugelbahn

Kugelbahn oder Wasserspielplatz im Aibachgrund. Bietet sich durch das hügelige Gelände an.

Beitrag von Sindelfingen am 25.01.2024

1
5
0

Pumptrack

Der Brunnen im unipark ist sehr hässlich, ein pumptrack oder spielpaltz wäre viel besser

Beitrag von Anonym am 25.01.2024

1
5
0

Spielbrunnen in der Fußgängerzone

In meiner Kindheit konnte man in der Fußgängerzone in Bernhausen noch am Brunnen spielen - seit min. 4 Jahren fließt dort kein Wasser mehr.

Beitrag von Filderstadt am 25.01.2024

1
0
0

Wasserspielplatz

Ein Wasserspielplatz im Schlossgarten wäre toll. Es gibt ein kleines Bächlein direkt neben dem Spielplatz. Vielleicht könnte man das verbinden.

Beitrag von Anonym am 25.01.2024

1
1
0
  • «zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 38
  • 39
  • weiter
  • Letzte Seite ››
© 2025 translake GmbH
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.